Planungstafeln?
Planungstafeln helfen Aufgaben und Arbeiten mit ihrem Zeitbedarf, ihren Endterminen, in ihrer Reihenfolge und mit ihrem Kapazitätsbedarf oder ihrer Struktur zu visualisieren, damit die Abarbeitung der Aufträge, die Auslastung der Kapazitäten, Terminverzögerungen, Verantwortlichkeiten oder die Verfügbarkeit von Menschen und Maschinen rechtzeitig erkannt und schnell reagiert werden kann.
Welche Planungstafel sich zur Lösung welcher Aufgaben ideal eignet, hängt sehr stark von der Aufgabenstellung und der gewünschten Darstellungsart wie Zeilenplanung oder Spaltenplanung ab.
Warum Organisationstaschen, wenn es doch die elektronische Archivierung gibt?
Routine-Vorgänge wie zum Beispiel Überweisungen, laufende, geregelte Bestellungen zwischen Kunden und Lieferanten können auf Papier verzichten, schematische Vorgänge (Aufträge, Bestätigungen, Rechnungen), die dokumentiert werden müssen, können elektronisch gespeichert werden.
